• Home
  • Hotel
    • Kulinarium
    • Wellness
    • Bewertungen
    • Hygiene-Zertifikat
    • Almenrausch
  • Wohnen
    • Einzelzimmer
    • Einzelzimmer Deluxe
    • Doppelzimmer
    • Familienzimmer
    • Suiten
    • Appartements
    • Penthouse Suite
    • Penthouse Wohnung
    • Preisübersicht
Logo Kneissl
  • Aktivurlaub
    • Sommer
      • Wandern & Bergsteigen
      • Klettern
      • Mountainbiken / Radfahren / E-Bike
      • Schwimmen
    • Sehenswertes
    • Winter
      • Skischule & Skiverleih
      • Skigebiete
      • Skibus
  • Service
    • Anfahrt
    • Impressum & Kontakt
  • Anfragen & Buchen
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Home
  • Hotel
    • Kulinarium
    • Wellness
    • Bewertungen
    • Hygiene-Zertifikat
    • Almenrausch
  • Wohnen
    • Einzelzimmer
    • Einzelzimmer Deluxe
    • Doppelzimmer
    • Familienzimmer
    • Suiten
    • Appartements
    • Penthouse Suite
    • Penthouse Wohnung
    • Preisübersicht
  • Aktivurlaub
    • Sommer
    • Sehenswertes
    • Winter
  • Service
    • Anfahrt
    • Impressum & Kontakt
  • Anfragen & Buchen
Logo Kneissl

Wandern & Bergsteigen



Wandergebiet Rangger Köpfl

Paradies für Familien und sportliche Naturentdecker

Das Wandergebiet Rangger Köpfl ist ein Panoramaparadies. Die moderne Gondelbahn bringt Sie von Oberperfuss auf über 1.360 Meter Seehöhe – Ausgangspunkt vieler Wander- und Gipfelerlebnisse. Wie z. B. der kinderwagengeeignete Wanderweg, der Sie in 40 Minuten zum Speichersee führt. Hier befindet sich auch der Ausgangspunkt für den Geisterwanderweg, bzw. führt der Weg auch weiter zur beliebten Rosskogelhütte. Deren Namensgeber ist der Rosskogel, der mit 2.646 Metern Seehöhe der höchste Punkt im Wandergebiet Rangger Köpfl ist. Auch Mountainbiker genießen die ausgezeichneten Strecken. Anspruchsvolle Wanderungen sind der Sellraintaler Höhenweg, der Peter-Anich-Höhensteig oder die Tour zum Hundstalsee mit Apollontempel.

Download PDF „Sommertouren“
Weitere Informationen finden Sie hier


HITS FÜR KIDS:

Der Geisterwanderweg

So macht Wandern Kindern Spaß: Mit der 8er Gondelbahn fahren Sie bequem hinauf bis Stiglreith (1.360 m). Dort beginnt der Oberperfer Geisterwanderweg. Die „Baumbarts“ – 21 verkehrt in den Boden geschlagene Fichten mit geschnitzten Gesichtern – erzählen auf Knopfdruck spannende Geschichten (geschrieben und erzählt von Kindern der Volksschulen Oberperfuss).

Je nachdem, wie fleißig die Geschichten angehört werden, dauert die Wanderung ca. 1 bis 1,5 Stunden. Am Ende des ca. 1,6 km langen Wanderweges lädt der wunderschön gelegene Speicherteich mit herrlichem Blick auf die Kalkkögel zu einer gemütlichen Rast ein. Entlang des Geisterwanderweges befinden sich außerdem attraktive Kinderspielplätze.

Gehzeit: ca. 1 bis 1,5 Stunden; 250 Höhenmeter

 

Discgolf

Für alle, die es noch nicht wissen: Discgolf kombiniert die Spielidee des Ballgolfs mit dem Spaß und der Leichtigkeit des Frisbee-Sports. Ein Sport für die gesamte Familie – ab dem Volksschulalter! In der Nähe der Bergstation Stiglreith gibt es eine Anlage mit mehreren Bahnen. Golfscheiben sind bei den Mitarbeitern der Bergbahnen erhältlich.


Wander-Highlights im Sellraintal

Das Sellraintal bietet mit saftigen Almwiesen, steilen Hängen, dichten Wäldern und schroffen Felsen eine unvergleichliche Bergkulisse. Geübte Bergsteiger und Wanderer kommen hier voll auf ihre Kosten, denn die Höhenwanderwege sind anspruchsvoll. Unterwegs sorgen Naturhighlights für unvergessliche Eindrücke: blühende Almrosen säumen den Weg, pfeifende Murmeltiere werden öfters gesichtet, die kristallklare Luft ist eine Wohltat.

 

Sellrainer Hüttenrunde

Sieben Tage, 80 Kilometer und 5.700 Höhenmeter machen die Sellrainer Hüttenrunde zum Bergsteiger-Erlebnis der besonderen Art. Die Tour beginnt im Ort Sellrain auf 900 Metern. Ihr höchster Punkt ist die Schöntalspitze auf mehr als 3.000 Metern. Sie führt in sieben Etappen über zahlreiche Almhütten. Dort warten köstliche Tiroler Küche, rustikale Übernachtungsmöglichkeiten und erholsame Stille.

Weitere Informationen finden Sie hier

Drei-Seen-Wanderung

Kühtai Vom Mehrzweckgebäude in Kühtai geht es zunächst abwärts zur Talstation DreiSeenBahn, gleichmäßig hinauf zum Finstertaler Stausee, über die DreiSeenhütte und über die Plenderleseen hinauf zum Hirschebensee.

Höhenmeter: 520 m; Länge: 7,9 km; Dauer: ca. 2 Stunden

Weitere Informationen finden Sie hier

 

Sellrainer Höhenwanderweg

Der aussichtsreiche Höhenweg führt von der Kühtaier Landesstraße nahe der Zirmbachalm zur Rosskogelhütte. Rastbänke an den schönsten Aussichtspunkten stehen für eine Pause bereit. Der Höhenweg lässt sich auch um ein Gipfelerlebnis erweitern. Von ihm aus erreichen Gäste das Seejoch, den Weißstein und den Rosskogel.

Höhenmeter: 393 m; Länge: 15 km; Dauer: ca. 7 Stunden

Weitere Informationen finden Sie hier

Besinnungsweg Ranggen

Der Besinnungsweg beginnt und endet an der über 500 Jahre alten Pfarrkirche in Ranggen. Man folgt der gelben Beschilderung unterhalb der Pfarrkirche und gelangt auf einen Seitenweg durch den Ort, vorbei an den Ortsteilen Riedpuite und Viescheide. Durch den schattigen Wald führt ein ansteigender Steig bis zur Kapelle, es laden sieben Stationen zur Besinnung ein, zurück über den Forstweg.


Höhenmeter: 484 m; Länge: 5,8 km; Dauer: 1,5 Stunden
Weitere Informationen finden Sie hier

Gerne geben wir Ihnen Tipps für Ihre Wanderungen. Viele weitere Wandertipps und Informationen finden Sie auch hier

Hotel Kleißl
Peter-Anich-Weg 2
6173 Oberperfuss
Tel: +43 5232 81365
Telefon: +43 5232 81365
Email: officekleissl.at

  • TripAdvisor
booking.com
booking.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Suche und Sitemap
Copyright 2023 by Hotel Oberperfuss - All Rights Reserved

Nach oben